Domain schweden-tielemann.de kaufen?

Produkt zum Begriff Seide:


  • Stilleinlagen Seide/wolle/seide 2 St
    Stilleinlagen Seide/wolle/seide 2 St

    Stilleinlagen Seide/wolle/seide 2 St - rezeptfrei - von medesign I. C. GmbH - - 2 St

    Preis: 5.30 € | Versand*: 3.50 €
  • STILLEINLAGEN Seide/Wolle/Seide 2 St.
    STILLEINLAGEN Seide/Wolle/Seide 2 St.

    STILLEINLAGEN Seide/Wolle/Seide 2 St. von Medesign I. C. GmbH (PZN 07367755) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.

    Preis: 5.35 € | Versand*: 4.50 €
  • Stilleinlagen Seide/Wolle/Seide 2 St
    Stilleinlagen Seide/Wolle/Seide 2 St

    Stilleinlagen Seide/Wolle/Seide 2 St von medesign I. C. GmbH günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen

    Preis: 4.61 € | Versand*: 3.90 €
  • Exklusiver Kurztrip nach Düsseldorf - Shoppen, Kultur & Architektur
    Exklusiver Kurztrip nach Düsseldorf - Shoppen, Kultur & Architektur

    Enthaltene Leistungen: 1 Übernachtung im Comfort Zimmer, 1 x großzügiges Frühstücksbuffet, inkl. 2 Flaschen Wasser aus der Minibar, inkl. Nutzung von Fitness und Wellness, inkl. Parkplatz am Hotel, inkl. WLAN

    Preis: 70.50 € | Versand*: 0 €
  • Wie heißt Seide?

    Seide ist ein natürlicher Faden, der von Seidenraupen produziert wird. Sie ist bekannt für ihre glatte und glänzende Oberfläche und wird häufig für die Herstellung von hochwertigen Textilien verwendet.

  • Wolle vs. Seide: Waschmaschine?

    Wolle und Seide sind beide empfindliche Materialien, die normalerweise nicht in der Waschmaschine gewaschen werden sollten. Es wird empfohlen, sie von Hand zu waschen oder chemisch reinigen zu lassen, um Schäden zu vermeiden. Wenn du sie dennoch in der Waschmaschine waschen möchtest, solltest du ein spezielles Programm für empfindliche Kleidung verwenden und ein geeignetes Waschmittel wählen, das für Wolle und Seide geeignet ist.

  • Wo wurde Seide erfunden?

    Seide wurde in China erfunden. Die chinesische Legende besagt, dass die Entdeckung der Seide auf die Kaiserin Leizu zurückgeht, die im 27. Jahrhundert v. Chr. lebte. Sie entdeckte die Seidenraupe, als sie einen Kokon in ihre heiße Teetasse fallen ließ und bemerkte, wie sich der Faden abwickelte. Seitdem wurde die Seidenproduktion in China perfektioniert und war lange Zeit ein streng gehütetes Geheimnis. Erst im 6. Jahrhundert gelangte die Seidenproduktion über die Seidenstraße nach Europa.

  • Wie entsteht echte Seide?

    Echte Seide wird aus den Kokons der Seidenraupen gewonnen. Die Seidenraupen spinnen einen Kokon aus einem einzigen langen Faden, der aus einem speziellen Drüsensekret besteht. Um zu verhindern, dass die Raupe den Kokon verlässt und der Faden reißt, wird der Kokon in heißem Wasser gekocht. Anschließend wird der Faden abgewickelt, gesponnen und zu Seidenstoffen verarbeitet. Dieser aufwendige Prozess macht echte Seide zu einem hochwertigen und begehrten Material in der Textilindustrie.

Ähnliche Suchbegriffe für Seide:


  • Seide (DVD)
    Seide (DVD)

    Hervé Joncours (Michael Pitt) leidenschaftliche Hingabe zu seiner wunderschönen Braut (Keira Knightley) wird auf eine harte Probe gestellt, als er mehrere gefährliche Handelsmissionen unternehmen...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Engel Natur Damen Unterhemd Wolle Seide natur Gr.34/36
    Engel Natur Damen Unterhemd Wolle Seide natur Gr.34/36

    Engel Natur Unterhemd 70% Bio-Merinowolle (kbT) und 30% Maulbeerseide ergeben die Faserverbindung mit besonderem Tragekomfort, aus der dieses feine Damen Unterhemd hergestellt wurde. Wärmt im Winter, kühlt angenehm bei wärmeren Temperaturen und transportiert Körperfeuchtigkeit nach außen ab. GOTS-zertifizierte Unterwäsche. Elastische Einfassbänder, keine störenden Seitennähte. Made in Germany. Maschinenwaschbar bis 30° C im Wollwaschgang. Aus 70% Bio-Merinowolle(kbT) und 30% Maulbeerseide GOTS-zertifiziert Keine störenden Seitennähte Atmungsaktive, klimaregulierende Fasern Made in Germany Gesundes, trockenes Trageklima dank Wolle Seide Unterwäsche aus Wolle Seide in bester Bio-Qualität verspricht hohen Tragekomfort, den man nicht mehr missen möchte. Die Bio Kleidung aus dem Hause Engel kann das ganze Jahr getragen werden. Die Kombination aus Bio-Schurwolle (kbT) vom Merinoschaf und Maulbeer Seide hält den Körper wohlig temperiert, ohne ihn zu überhitzen. Dies liegt daran, dass sowohl die Bio-Merinowolle (kbT) als auch die Seide im Winter mollig warm halten und bei heißen Temperaturen überschüssige Hitze nach außen abgeben. Gleiches gilt für Feuchtigkeit, diese wird von den Fasern nach außen abtransportiert. Beim Tragen des Damen Unterhemdes herrscht ein trockenes, gesundes Klima, das als besonders angenehm empfunden wird. Anziehen und wohlfühlen Ein Unterhemd wird stundenlang direkt auf der Haut getragen. Die Engel Natur Unterwäsche mit ihren unbelasteten Fasern schützt die Haut vor äußeren Einflüssen, wärmt zuverlässig den Körper und ist selbst für Menschen mit leicht reizbarer Haut zu empfehlen. Der körpernahe Schnitt und die feine, elastische Qualität des Unterhemdes sorgen dafür, dass das Trägerhemd optimal sitzt und jede Bewegung mitmacht. Die etwas breiteren Träger mit elastischen Einfassbändern und fehlende Seitennähte machen die Engel Kleidung zu echter Wohlfühl-Unterwäsche. Dank des Seiden-Anteils ist das Damen Unterhemd angenehm im Griff und liegt geschmeidig am Körper. Die Damen Unterwäsche wurde in Deutschland hergestellt und ist GOTS-zertifiziert. Die Zertifizierung bescheinigt, dass das Unterhemd umwelt- und auch tierfreundlich produziert wurde und sozial faire Arbeitsbedingungen eingehalten wurden. Details zum Produkt Einfassband aus 60% Bio-Baumwolle (kbA), 20% Polyamid, 20% Elasthan Angenehm im Griff, dank des Seidenanteils besonders anschmiegsam Feine, elastische Qualität Selbst für Menschen mit sensibler Haut geeignet Elastische Einfassbänder Maschinenwaschbar bis 30° C im Wollwaschgang

    Preis: 36 € | Versand*: 3.95 EUR €
  • Engel Natur Herren Unterhemd Wolle Seide natur Gr.50/52
    Engel Natur Herren Unterhemd Wolle Seide natur Gr.50/52

    GOTS-zertifiziertes Herren Unterhemd Das Textile-Gemisch aus 70% Bio-Schurwolle (kbT) und 30% Maulbeerseide garantiert höchsten Tragekomfort. Die Unterwäsche wurde von Engel Natur hochwertig verarbeitet.Unterhemd ohnestörende Seitennähte. Made in Germany. Herren Unterhemd aus 70% Bio-Schurwolle (kbT), 30% Seide GOTS-zertifiziert Keine störenden Seitennähte Ausgeglichener Tragekomfort dank bester Naturfasern Made in Germany Bio Unterwäsche für den Herren Wie eine zweite Haut fühlt sich dieses Herren-Unterhemd auf dem Körper an. Das elastische Einfassband schmiegt sich ohne zu reiben eng an die Haut an. Seitennähte? Fehlanzeige! Diese Bio-Unterwäsche kommt ganz ohne störende Nähte an den Seiten aus, was dem Träger zusätzlich ein angenehmes Tragegefühl beschert. Das Herren-Unterhemd ist "made in Germany", lange Transportwege und der damit verbundene CO2-Ausstoß entfallen somit. Außerdem ist die Bio-Unterwäsche GOTS-zertifiziert, entspricht also dem Global Organic Textile Standard. Diese Herren-Unterwäsche ist damit ein deutsches Produkt, das aus biologisch erzeugten Biofasern hergestellt wird. Speziell akkreditierte Prüfinstitute kontrollieren einmal jährlich die Produktion vor Ort, um sicher zu gehen, dass alle GOTS-Standards befolgt werden. Hochwertige Materialien Der Stoff des Herren-Unterhemds besteht zu 30% aus Maulbee-Seide und zu 70% aus Bio-Merino-Schafschurwolle (kbT). Als hochwertigste Seide überhaupt gilt die Maulbeerseide, die vom Maulbeerspinner produziert wird. Der Faden ist besonders gleichmäßig und fein, was sich auch im Tragegefühl wiederspiegelt. Die verarbeitete Bio-Merino-Schafschurwolle (kbT)stammt vom Merinoschaf, das ursprünglich aus Nordafrika stammt. Die Wolle dieses Schafs zeichnet sich durch seine besonders feine Struktur aus, nicht umsonst zählt das Merinoschaf zur Gattung der Feinwoll-Schafe. Werden diese beiden ausgesuchten Fasern, die Merinoschurwolle und die Maulbeerseide, miteinander kombiniert, erhält man einen Stoff, der sich kaum angenehmer auf der Haut anfühlen könnte. Farben und Pflege Maulbeerseide lässt sich außerdem sehr gut einfärben und saugt das Färbemittel nicht nur sprichwörtlich in sich auf: Einmal eingefärbt, behalten die Fasern die Farbe ohne zu verblassen. Die Bio-Unterwäsche ist deshalb sowohl in natur als auch in kräftigem Schwarz erhältlich.Maschinenwaschbar bis 30° C im Wollwaschgang.

    Preis: 45.5 € | Versand*: 3.95 EUR €
  • Engel Natur Damen Leggings Wolle Seide natur Gr.34/36
    Engel Natur Damen Leggings Wolle Seide natur Gr.34/36

    Anschmiegsame Leggings aus Wolle Seide Leggings für Damen von Engel Natur. Hoher Tragekomfort dank eines Fasergemischs aus 70% Bio-Merinowolle (kbT) und 30% Maulbeerseide. Vielseitig einsetzbar: als zusätzlicher Wärmespender im Winter oder als modisches Accessoire unter Kleid oder Rock. Weiches und elastisches Bauchbündchen. GOTS-zertifiziert. Made in Germany. Maschinenwaschbar bis 30° C im Wollwaschgang. Damen Leggings aus 70% Bio-Merinowolle (kbT) und 30% Seide Besonders hoher Tragekomfort dank speziellem Fasergemisch GOTS-zertifiziert Made in Germany Vielseitig einsetzbar Wolle Seide Wäsche, die direkt auf der Haut getragen wird, aus einem Wolle Seide Gemisch, ist wohl das Komfortabelste, was frau sich gönnen kann. Jeder, derBio-Kleidung aus 70% Bio-Merinowolle (kbT) und 30% Maulbeerseide sein Eigen nennt, möchte nicht mehr darauf verzichten. Verständlich, denn die Naturfasern halten den Körper angenehm warm und der Seidenanteil verleiht der Leggings ein geschmeidiges Tragegefühl. Die verwendete Bio-Merinowolle (kbT) wärmt Beine und Po, ohne den Körper zu überhitzen. Die Fasern speichern die Wärme und geben diese bei Bedarf an den Körper ab. Ein zu hohes Maß an Hitze wird an die Außenluft abgegeben. Wenn Sie in der Leggings einmal besonders aktiv werden sollten und ins Schwitzen geraten, stellt auch dies kein Problem dar, denn die Bio-Merinowolle (kbT) nimmt bis zu einem Drittel an Feuchtigkeit auf. Die Wolle kühlt dennoch nicht aus oder fühlt sich klamm an.Die Seide der Engel Natur Leggins ist antistatisch und verleiht der Damenleggings einen weichen, anschmiegsamen Griff. Man sagt den Seidenfäden nach, hautberuhigend und antibakteriell zu wirken. Und in der Tat, die Leggings ist auch für Frauen mit leicht reizbarer Haut geeignet. Die Damen Leggings - wunderbar praktisch und schick angezogen Leggings sind im Alltag nicht nur praktisch, sondern ebenso ein pfiffiges Accessoire, mit dem man gut angezogen ist. Das Beinkleid lässt sich zum Longpullover, Kleid oder Rock kombinieren. Und je nach Farbwahl oder Muster, das Outfit geschmackvoll unterstreichen oder als peppiger Hingucker fungieren. Ein weiterer Grund spricht für die Damenleggins und das ist ein ganz simpler: Frauen frieren schneller bei kalten Winter-Temperaturen und eine Leggings als Unterwäscheunter der Hose ist ein willkommener Wärmespender. Die GOTS-zertifizierteEngel Kleidungsitzt passgenau und trägt sich dennoch wunderbar bequem. Details zum Produkt Maschinenwaschbar im Wollwaschgang bis 30° C Passgenau Anschmiegsamer Bauchbund

    Preis: 56 € | Versand*: 3.95 EUR €
  • Verträgt sich Seide mit Hitze?

    Seide ist eine natürliche Faser, die empfindlich auf Hitze reagieren kann. Bei zu hoher Hitze kann Seide schrumpfen, verfärben oder sogar verbrennen. Daher ist es wichtig, Seide bei niedrigen Temperaturen zu waschen und zu bügeln oder sie professionell reinigen zu lassen, um Schäden zu vermeiden.

  • Wie reinigt man reine Seide?

    Um reine Seide zu reinigen, ist es am besten, sie von Hand zu waschen. Verwenden Sie lauwarmes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel, das speziell für Seide geeignet ist. Tauchen Sie das Kleidungsstück vorsichtig in das Wasser und drücken Sie es sanft, ohne zu reiben. Spülen Sie die Seide gründlich aus und drücken Sie das überschüssige Wasser vorsichtig heraus, ohne zu wringen. Zum Trocknen legen Sie die Seide flach auf ein Handtuch und lassen Sie sie an der Luft trocknen, fern von direkter Sonneneinstrahlung.

  • In welchem Land wird Seide hergestellt?

    In welchem Land wird Seide hergestellt? Die Herstellung von Seide ist eng mit der chinesischen Kultur verbunden, da China als das Ursprungsland der Seidenproduktion gilt. Die Seidenraupen werden dort auf Maulbeerbäumen gezüchtet und die Seidenfäden werden dann zu Stoffen gewebt. China ist auch heute noch einer der größten Produzenten von Seide weltweit. Neben China wird Seide auch in anderen Ländern wie Indien, Brasilien und Japan hergestellt.

  • Was passiert wenn man Seide wäscht?

    Was passiert wenn man Seide wäscht? Beim Waschen von Seide kann es zu Schäden kommen, da Seide eine empfindliche Faser ist. Durch falsches Waschen kann die Seide ihre Weichheit und Glätte verlieren. Zudem kann Seide beim Waschen einlaufen oder verfärben. Es ist daher wichtig, Seide schonend von Hand zu waschen oder professionell reinigen zu lassen, um ihre Qualität zu erhalten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.