Domain schweden-tielemann.de kaufen?

Produkt zum Begriff Urea:


  • EUBOS UREA INTENSIVE CARE 10% UREA
    EUBOS UREA INTENSIVE CARE 10% UREA

    EUBOS UREA INTENSIVE CARE 10% UREA

    Preis: 9.95 € | Versand*: 3.95 €
  • EUBOS UREA INTENSIVE CARE 5% UREA HANDCREME
    EUBOS UREA INTENSIVE CARE 5% UREA HANDCREME

    EUBOS UREA INTENSIVE CARE 5% UREA HANDCREME

    Preis: 7.95 € | Versand*: 3.95 €
  • Linola Urea
    Linola Urea

    Anwendungsgebiet von Linola UreaDas Präparat ist eine harnstoffhaltige Creme zur Anwendung auf der Haut.Das Präparat wird angewendet zur Behandlung trockener Haut, z.B. bei Neurodermitis oder Altershaut, Behandlung von Ichthyosen (Fischschuppenkrankheit).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten120 mg Harnstoff(RS)-Milchsäure, Natriumsalz Hilfstoff (+)2-Phenoxyethanol Hilfstoff (+)Cetylalkohol Hilfstoff (+)Dimeticon 350 Hilfstoff (+)Glycerol monostearat Hilfstoff (+)Milchsäure Hilfstoff (+)PEG-20 Glyceryl Stearate Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Triglyceride, mittelkettig Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht angewendet werden,wenn Sie überempfindlich gegen Harnstoff oder einen der sonstigen Bestandteile sind zur Behandlung aufgekratzter (exkoriierter), akuter Hautentzündungen.auf großen Hautflächen bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion oder Niereninsuffizienz.DosierungWenden Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung an.Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird das Präparat 2-mal täglich auf die erkrankten Hautstellen aufgetragen. Nach dem Auftragen wird die Creme leicht eingerieben. Dauer der AnwendungNach Bedarf bzw. nach ärztlicher Anweisung. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben als Sie solltenWird das Präparat in zu großer Menge oder zu häufig angewendet, so können Nebenwirkungen auf der Haut verstärkt auftreten. In diesem Fall ist es ausreichend, das Präparat abzusetzen. Hierdurch bilden sich die Reizungen schnell von selbst wieder zurück. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenNach einer vergessenen Einzeldosis wenden Sie bitte nicht die doppelte Menge an, sondern nehmen die Behandlung mit der vorgesehenen Dosis wieder auf. Wenn Sie die Anwendung abbrechenBesprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker die weitere Vorgehensweise, da der Behand

    Preis: 25.36 € | Versand*: 0.00 €
  • Linola Urea
    Linola Urea

    Anwendungsgebiet von Linola UreaDas Präparat ist eine harnstoffhaltige Creme zur Anwendung auf der Haut.Das Präparat wird angewendet zur Behandlung trockener Haut, z.B. bei Neurodermitis oder Altershaut, Behandlung von Ichthyosen (Fischschuppenkrankheit).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten120 mg Harnstoff(S)-Milchsäure, Natriumsalz Hilfstoff (+)2-Phenoxyethanol Hilfstoff (+)Cetylalkohol Hilfstoff (+)Dimeticon 350 Hilfstoff (+)Glycerol monostearat Hilfstoff (+)Milchsäure Hilfstoff (+)PEG-20 Glyceryl Stearate Hilfstoff (+)88 mg Propylenglycol Hilfstoff (+)Triglyceride, mittelkettig Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht angewendet werden,wenn Sie überempfindlich gegen Harnstoff oder einen der sonstigen Bestandteile sind zur Behandlung aufgekratzter (exkoriierter), akuter Hautentzündungen.auf großen Hautflächen bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion oder Niereninsuffizienz.DosierungWenden Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung an.Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird das Präparat 2-mal täglich auf die erkrankten Hautstellen aufgetragen. Nach dem Auftragen wird die Creme leicht eingerieben. Dauer der AnwendungNach Bedarf bzw. nach ärztlicher Anweisung. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben als Sie solltenWird das Präparat in zu großer Menge oder zu häufig angewendet, so können Nebenwirkungen auf der Haut verstärkt auftreten. In diesem Fall ist es ausreichend, das Präparat abzusetzen. Hierdurch bilden sich die Reizungen schnell von selbst wieder zurück. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenNach einer vergessenen Einzeldosis wenden Sie bitte nicht die doppelte Menge an, sondern nehmen die Behandlung mit der vorgesehenen Dosis wieder auf. Wenn Sie die Anwendung abbrechenBesprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker die weitere Vorgehensweise, da der B

    Preis: 5.78 € | Versand*: 3.99 €
  • Was bewirkt der Stoff Urea?

    Urea ist eine organische Verbindung, die in vielen Hautpflegeprodukten verwendet wird. Sie wirkt feuchtigkeitsspendend, indem sie Wasser in die oberen Hautschichten zieht und dort bindet. Dadurch wird die Haut hydratisiert und trockene Stellen werden gemildert. Zudem hat Urea keratolytische Eigenschaften, die helfen, abgestorbene Hautzellen sanft zu entfernen und die Haut glatter und weicher zu machen. Darüber hinaus kann Urea auch bei der Behandlung von Hauterkrankungen wie Ekzemen, Psoriasis und Ichthyosis helfen, da sie die Hautbarriere stärkt und Entzündungen reduziert.

  • Was ist eine feste Duschseife mit Urea?

    Eine feste Duschseife mit Urea ist eine Art Seife, die speziell für die Dusche entwickelt wurde und den Wirkstoff Urea enthält. Urea ist eine Substanz, die Feuchtigkeit spendet und trockene Haut pflegt. Die feste Form der Seife ermöglicht eine einfache Anwendung und hinterlässt die Haut nach dem Duschen weich und geschmeidig.

  • Was essen die Schweden am liebsten?

    Was essen die Schweden am liebsten? Die Schweden lieben traditionelle Gerichte wie Köttbullar (Fleischbällchen), Gravad lax (marinierter Lachs) und Smörgåsbord (ein Buffet mit verschiedenen kalten Speisen). Auch Knäckebröd (Knäckebrot) und Kanelbullar (Zimtschnecken) sind beliebte Snacks in Schweden. Darüber hinaus sind Beeren wie Blaubeeren und Lingonberries sowie Fisch wie Hering und Lachs wichtige Bestandteile der schwedischen Küche. Insgesamt schätzen die Schweden frische, saisonale Zutaten und einfache Zubereitungsarten.

  • Was sind typische Merkmale einer bestimmten Kultur oder Tradition?

    Typische Merkmale einer Kultur oder Tradition können Sprache, Kleidung, Musik, Tanz, Essen und religiöse Bräuche sein. Diese Elemente spiegeln die Werte, Normen und Lebensweise einer bestimmten Gruppe von Menschen wider. Sie dienen dazu, die Identität und Zusammengehörigkeit innerhalb der Gemeinschaft zu stärken.

Ähnliche Suchbegriffe für Urea:


  • Linola Urea
    Linola Urea

    Anwendungsgebiet von Linola UreaDas Präparat ist eine harnstoffhaltige Creme zur Anwendung auf der Haut.Das Präparat wird angewendet zur Behandlung trockener Haut, z.B. bei Neurodermitis oder Altershaut, Behandlung von Ichthyosen (Fischschuppenkrankheit).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten120 mg Harnstoff(S)-Milchsäure, Natriumsalz Hilfstoff (+)2-Phenoxyethanol Hilfstoff (+)Cetylalkohol Hilfstoff (+)Dimeticon 350 Hilfstoff (+)Glycerol monostearat Hilfstoff (+)Milchsäure Hilfstoff (+)PEG-20 Glyceryl Stearate Hilfstoff (+)88 mg Propylenglycol Hilfstoff (+)Triglyceride, mittelkettig Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht angewendet werden,wenn Sie überempfindlich gegen Harnstoff oder einen der sonstigen Bestandteile sind zur Behandlung aufgekratzter (exkoriierter), akuter Hautentzündungen.auf großen Hautflächen bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion oder Niereninsuffizienz.DosierungWenden Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung an.Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird das Präparat 2-mal täglich auf die erkrankten Hautstellen aufgetragen. Nach dem Auftragen wird die Creme leicht eingerieben. Dauer der AnwendungNach Bedarf bzw. nach ärztlicher Anweisung. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben als Sie solltenWird das Präparat in zu großer Menge oder zu häufig angewendet, so können Nebenwirkungen auf der Haut verstärkt auftreten. In diesem Fall ist es ausreichend, das Präparat abzusetzen. Hierdurch bilden sich die Reizungen schnell von selbst wieder zurück. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenNach einer vergessenen Einzeldosis wenden Sie bitte nicht die doppelte Menge an, sondern nehmen die Behandlung mit der vorgesehenen Dosis wieder auf. Wenn Sie die Anwendung abbrechenBesprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker die weitere Vorgehensweise, da der B

    Preis: 6.89 € | Versand*: 3.99 €
  • Linola Urea
    Linola Urea

    Anwendungsgebiet von Linola UreaDas Präparat ist eine harnstoffhaltige Creme zur Anwendung auf der Haut.Das Präparat wird angewendet zur Behandlung trockener Haut, z.B. bei Neurodermitis oder Altershaut, Behandlung von Ichthyosen (Fischschuppenkrankheit).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten120 mg Harnstoff(RS)-Milchsäure, Natriumsalz Hilfstoff (+)2-Phenoxyethanol Hilfstoff (+)Cetylalkohol Hilfstoff (+)Dimeticon 350 Hilfstoff (+)Glycerol monostearat Hilfstoff (+)Milchsäure Hilfstoff (+)PEG-20 Glyceryl Stearate Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Triglyceride, mittelkettig Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht angewendet werden,wenn Sie überempfindlich gegen Harnstoff oder einen der sonstigen Bestandteile sind zur Behandlung aufgekratzter (exkoriierter), akuter Hautentzündungen.auf großen Hautflächen bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion oder Niereninsuffizienz.DosierungWenden Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung an.Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird das Präparat 2-mal täglich auf die erkrankten Hautstellen aufgetragen. Nach dem Auftragen wird die Creme leicht eingerieben. Dauer der AnwendungNach Bedarf bzw. nach ärztlicher Anweisung. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben als Sie solltenWird das Präparat in zu großer Menge oder zu häufig angewendet, so können Nebenwirkungen auf der Haut verstärkt auftreten. In diesem Fall ist es ausreichend, das Präparat abzusetzen. Hierdurch bilden sich die Reizungen schnell von selbst wieder zurück. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenNach einer vergessenen Einzeldosis wenden Sie bitte nicht die doppelte Menge an, sondern nehmen die Behandlung mit der vorgesehenen Dosis wieder auf. Wenn Sie die Anwendung abbrechenBesprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker die weitere Vorgehensweise, da der Behand

    Preis: 25.36 € | Versand*: 0.00 €
  • Linola Urea
    Linola Urea

    Anwendungsgebiet von Linola UreaDas Präparat ist eine harnstoffhaltige Creme zur Anwendung auf der Haut.Das Präparat wird angewendet zur Behandlung trockener Haut, z.B. bei Neurodermitis oder Altershaut, Behandlung von Ichthyosen (Fischschuppenkrankheit).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten120 mg Harnstoff(RS)-Milchsäure, Natriumsalz Hilfstoff (+)2-Phenoxyethanol Hilfstoff (+)Cetylalkohol Hilfstoff (+)Dimeticon 350 Hilfstoff (+)Glycerol monostearat Hilfstoff (+)Milchsäure Hilfstoff (+)PEG-20 Glyceryl Stearate Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Triglyceride, mittelkettig Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht angewendet werden,wenn Sie überempfindlich gegen Harnstoff oder einen der sonstigen Bestandteile sind zur Behandlung aufgekratzter (exkoriierter), akuter Hautentzündungen.auf großen Hautflächen bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion oder Niereninsuffizienz.DosierungWenden Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung an.Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird das Präparat 2-mal täglich auf die erkrankten Hautstellen aufgetragen. Nach dem Auftragen wird die Creme leicht eingerieben. Dauer der AnwendungNach Bedarf bzw. nach ärztlicher Anweisung. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben als Sie solltenWird das Präparat in zu großer Menge oder zu häufig angewendet, so können Nebenwirkungen auf der Haut verstärkt auftreten. In diesem Fall ist es ausreichend, das Präparat abzusetzen. Hierdurch bilden sich die Reizungen schnell von selbst wieder zurück. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenNach einer vergessenen Einzeldosis wenden Sie bitte nicht die doppelte Menge an, sondern nehmen die Behandlung mit der vorgesehenen Dosis wieder auf. Wenn Sie die Anwendung abbrechenBesprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker die weitere Vorgehensweise, da der Behand

    Preis: 25.33 € | Versand*: 3.99 €
  • Linola Urea
    Linola Urea

    Anwendung & Indikation Ichthyosis (Fischschuppenkrankheit), unterstützende Behandlung Trockene Hautzustände Neurodermitis, unterstützende Behandlung Altershaut

    Preis: 10.75 € | Versand*: 3.95 €
  • Was sind typische Merkmale von schottischer Kultur und Tradition?

    Typische Merkmale der schottischen Kultur und Tradition sind der Dudelsack, der Kilt und das Haggis. Außerdem sind Whisky, Highland Games und die schottische Musik wichtige Bestandteile. Die schottische Flagge, das Schottenkaromuster und die reiche Geschichte und Folklore prägen ebenfalls die Kultur.

  • Welche charakteristischen Merkmale kennzeichnen die orientalische Musik? Inwiefern beeinflusst die orientalische Kultur die Kunst und Architektur?

    Orientalische Musik zeichnet sich durch komplexe Rhythmen, Mikrotonalität und Improvisation aus. Die orientalische Kultur beeinflusst die Kunst und Architektur durch Verwendung von geometrischen Mustern, bunten Farben und orientalischen Motiven. Diese Einflüsse sind in Gebäuden, Gemälden und Skulpturen aus dem Orient deutlich sichtbar.

  • Welche verschiedenen Stilrichtungen gibt es in der Kunst und wie beeinflussen sie die Gestaltung von Mode, Musik und Architektur?

    In der Kunst gibt es verschiedene Stilrichtungen wie Realismus, Impressionismus und Abstraktion. Diese Stilrichtungen beeinflussen die Gestaltung von Mode, Musik und Architektur, indem sie Trends setzen, neue Ideen inspirieren und die kreative Entwicklung vorantreiben. Künstler, Designer und Architekten lassen sich oft von vergangenen Stilen und Bewegungen inspirieren, um zeitgemäße Werke zu schaffen.

  • Wie haben historische Ereignisse die heutige Kultur beeinflusst? Welche Rolle spielen Kultur und Tradition in der Geschichte verschiedener Gesellschaften?

    Historische Ereignisse haben die heutige Kultur geprägt, indem sie Traditionen, Werte und Normen geschaffen haben, die bis heute fortbestehen. Kultur und Tradition spielen eine entscheidende Rolle in der Geschichte verschiedener Gesellschaften, da sie Identität stiften, Gemeinschaften zusammenhalten und den Menschen Orientierung bieten. Durch die Überlieferung von Bräuchen und Ritualen werden kulturelle Werte von Generation zu Generation weitergegeben und somit die Geschichte einer Gesellschaft lebendig gehalten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.